Glasvitrine selbst bauen

Kundenstopper & Vitrinen
Wie bei vielen Sachen, die man selber baut ist gute Überlegung im Vorfeld wichtig. Man muss sich genau die Form und Größe überlegen, welche die Glasvitrine hat. Nach den Vorstellung sollte man sich nun einen Bauplan mit genauen Massen anfertigen. Dies erleichtert nachher das zusammenbauen der Vitrine und das Beschaffen der Materialien. Bei den Überlegungen zur Vitrine sollte man sich überlegen, ob sie nur aus Glas bestehen soll oder ob es eventuell ein Gerüst oder Teilstücke aus anderem Material geben soll. Hierbei kann man die Vitrine an die restliche Ausstattung des Zimmers anpassen. Außerdem sollte man nicht außer acht lassen, wofür die Vitrine gedacht ist. Vielleicht kann man den Inhalt beim Design widerspiegeln. Außerdem sollte man sich überlegen, wohin die Vitrine soll. Soll sie an die Wand empfiehlt es sich zumindest die Rückwand aus einem anderen Material zu fertigen. Dann hat man hier die Möglichkeit alles anzubringen, was man zum Befestigen an der Wand benötigt ohne

 
das empfindliche Glas zu beschädigen oder unter Spannung zu setzen.
Ebenso sollte man gleich an die Vitrinenbeleuchtung denken. Soll sie mit einer Lichtquelle außerhalb der Vitrine gemacht werden, quasi angestrahlt werden. Oder soll das Licht in der Vitrine selber sein. Es gibt zwar heute Lichtquellen, die man nur kleben braucht, aber ein Lichtschalter zum steuern der Vitrinenbeleuchtung. Aber die Kabel dazu möchte man auch nicht unbedingt immer sehen.
Jetzt lässt man sich das Glas für die Glasvitrine im Fachgeschäft zuschneiden. Vielleicht hat man sogar selber ein Glasschneidegerät zu Hause. Nun benötigt man noch passende Verbindungsstücke und Sicherungen für die Ecken und Kanten. Diese Sicherungen sind nicht nur praktisch, da man sich mit ihnen nicht mehr am Glas schneiden kann, sie geben dem Grundgerüst der Glasvitrine auch die nötige Stabilität.

Jetzt ist das ganze eher noch ein Puzzle. Aber leichter, da man ja den vorher erstellten Bauplan hat. Mit Hilfe des Bauplanes weiß man nun, welches Teil an welche Stelle muss. Man baut alles zusammen und hat nun schon mal eine sehr schöne Glasvitrine. Ganz nach eigenen Wünschen erbaut.
Es gibt im Vorfeld viel zu planen, wobei man sehr viel berücksichtigen muss. Aber wenn man dann seine Schätze in der Vitrine bewundern kann, sieht man dass es die Mühe wert war.