Tischvitrinen - Arten und Verwendung Kundenstopper & Vitrinen

Wenn Sammler ihre schönsten Stücke ausstellen möchten, benutzen sie dafür
 eine Vitrine. Sammler die ihre Stücke auch zu hause gerne zeigen, stellen oder legen sie in Tischvitrinen. Eine Tischvitrine, ist ein Tisch der als Oberfläche eine Glasscheibe besitzt, im Gegenteil zu einem normalen Tisch mit einer Holzplatte. Die Tischvitrine kann, bis auf das Gestell, an den Seiten und der Oberfläche aus Glas bestehen, oder sie hat nur auf der Oberfläche eine Glasscheibe.

 
Es gibt verschiedene Ausführungen von Tischvitrinen, sie können vom Gestell her aus Holz gearbeitet sein, oder aus einem Metall. Um seine Sammlerstücke in die Tischvitrine stellen oder legen zu können, gibt es verschiedene Öffnungsmöglichkeiten. Zum einen kann man die obere Glasscheibe herausnehmen, oder es befindet sich an einer Seite eine Schublade die sich herausziehen lässt, oder sie besitzt eine Glashaube die über die Tischplatte gestülpt wird. Eine ganz besondere Art der Tischvitrinen, ist die Tischvitrine auf einem Drehbaren Gestell. Auch sie kann sowohl einem Holzgestell hergestellt sein, oder aus einem Metallgestell. Sie lässt sich sehr leicht drehen und man kann immer seine Lieblingsstücke von allen Seiten betrachten, indem man die Tischvitrine dreht. Auch gibt es Tischvitrinen, die vom unteren Aufbau her einem Tisch gleichen, aber der obere Aufbau, also die Vitrine, ist etwas höher gebaut. Diese Tischvitrine eignet sich hervorragend zum ausstellen von Segelbooten in

Miniaturform.Tischvitrinen, sind bei Juwelieren sehr beliebt, in diesen Schaukästen, können sie ihre schönsten und wertvollsten Schmuckstücke sehr schön dekorieren und interessierten Kunden anbieten. Auch Museen und Messen bedienen sich für das Ausstellen seltener Fundstücke einer Tischvitrine, hier sind die Fundstücke optimal vor Staub und Diebstahl geschützt. Sie können selbstverständlich eine Tischvitrine problemlos selbst herstellen.