Kühlvitrinen Kundenstopper & Vitrinen

Kühlvitrinen sind mit anderen Worten, durchsichtige Kühlschränke. Sie sind
 zum Aufbewahren von Lebensmitteln, Medikamenten, als Thekenvitrine oder auch als Empfangstheke und noch vielem mehr zu gebrauchen. Anders als bei den Gefrierfächern, wird der Innenraum einer Kühlvitrine nur von 2°C-10°C  gekühlt. Kühlvitrinen und Kühlschränke werden mit elektrischem Strom der Steckdose betrieben. Sie haben meistens ein Fassungsvermögen von etwa 150l und wiegen ca.40kg.

 

Die Technik des Kühlens lautet wie Folgt: Aus dem Inneren des jeweiligen Kühlobjektes wird Wärme entnommen und nach außen abgegeben. Das alles funktioniert über Wärmeübertrager. Diese werden mit elektrischem Strom betrieben. Wird dieser Vorgang mehrmals wiederholt, wird es langsam kalt. Die Temperatur in der Kühlvitrine ist unterschiedlich, je nach Höhe innerhalb dessen. Ganz unten ist die kälteste Stelle, und nach oben hin wird es wärmer(2°C-10°C). Deshalb sollte man die Lebensmittel auch unter einer Anordnung verstauen die diesen Temperatur-Zonen entspricht .Z.B sollte man die Milch nicht ganz oben hineinlegen, da diese eine empfohlene Temperatur hat von 5°C. Die Eier und die Butter lassen sich gut in der Tür der Vitrine verstauen und die Milchprodukte (Joghurt, Käse) sind im mittleren Bereich gut aufgehoben. Ganz oben wo es am wärmsten ist sollte man die gekochten Sachen und Marmeladen verstauen. Kühlvitrinen sind gute Designerstücke. Sie sind beliebt in Haushältern, da sie durchsichtig sind,

und die Nahrungsmittel darin gut überschaubar sind. Es gibt verschiedene Stromeffizienzklassen bei Kühlvitrinen (D,C,B,A,S). Praktischerweise gibt es auch Kühlvitrinen mit Eisfächern. Und wie der Name es schon Verrät, ist dort die Temperatur noch viel geringer. Die Eisfächer werden ebenfalls mit elektrischem Strom betrieben, nur das diese dann noch mehr Strom verbrauchen. Hierin empfiehlt es sich Tiefkühlkost, Fisch, Eis und Torten aufzubewahren. Die Temperatur in Eisfächern beträgt 0 bis-20°C. Man sollte eine Kühlvitrine niemals in der Nähe einer Heizung aufstellen, bzw. aufstellen lassen, da die Heizung dann gegen die Kälte der Kühlvitrine anheizen muss und das ist sehr Verschwenderisch.   Tipp:  Restauranteinrichtungen