Modelleisenbahnvitrine selber bauen?

Viele Eisenbahnsammler kennen das Problem. Man
hat mit den Jahren einiges
als Sammlerstücken erworben. Nicht alle
Modelle sind auf der Modelbahn ständig im Einsatz. Viele
Hobbysammler von Eisenbahnmodellen sammeln schon über Jahre und
haben so einige Schachteln die so langsam vor sich her stauben.
Nicht nur das man diese schönen Loks und Wagen ja nicht betrachten
kann. Eine gute Lösung ist für dieses Problem eine
Modellbahnvitrine bzw. eine
Modellbau-Setzkasten. Fertige Vitrinen sind fast nicht bezahlbar und so
lohnt sich schon der Gedanke nach dem Selbstbau einer
Modellbahnvitrine, zudem sind die Vitrinen meist unpassend von der
Größe her, je nachdem welche Spur oder Epoche man sammelt. Dazu soll das ganze ja auch noch günstig bleiben. So
lohnt sich schon der Besuch in den nächst gelegenen Heimwerkermarkt. Wichtig darum,
das man statt Glas, Plexiglasscheiben verwendet. Wenn man Glas
verwendet sollte man Vitrinenglas verwenden. Holz für die
Rückwand und den 4 Seitenteilen können ebenso wie das Plexiglas im
Baumarkt auf Maß zugeschnitten werden. Eine Vitrinentiefe von 10 cm
ist vollkommen ausreichend. Soll das Regal stapelbar sein, so muss
das bei der Holzdicke berücksichtigt werden. Aber auch
Modellbahnvitrine zum aufhängen, machen sich sehr gut. Je nach Spur
bzw. Modelgröße der Loks richtet sich auch der Abstand der
verschiedenen Fächer. Wichtig ist, das man die Entnahme der
Eisenbahnmodelle leicht Händeln kann. Es richtet sich aber auch um
die Anzahl der Modelle, die man gern unterbringen möchte. Als
Führungsschiene für die Plexiglasscheiben eignen sich die im
Baumarkt erhältlichen Doppel-U-Profile. Eine
Beleuchtung für Vitrinen
sollte man auf jeden Fall einplanen. Dazu kann man auch kleine
LED-Beleuchtungen verwenden, wofür eine Zuleitung dann nicht
unbedingt erforderlich ist. |
Nachdem man die Rückwand und die 4 Seitenteile mittels Holzleim verklebt hat und die einzelnen Vitrinenfächer ebenfalls, kann man die U-Profile ebenfalls einkleben. Die Höhe der Plexiglasscheibe richtet sich nach der Höhe der U-Profile, wobei die obere U- Profilhöher doppelt so hoch sein muss als die untere, um das Einsetzen zu erleichtern. So muss die Höhe der oberen Schiene zum Beispiel 1cm und die untere 0,5 cm betragen. Exakte Höhe der Scheibe ergibt sich durch Innenhöhe der Vitrine minus der unteren Profilhöhe. Um das auf und zuschieben der Scheiben bequemer zu machen lohnt sich das anbringen eines kleinen Knopfes. So kann man die Scheiben jederzeit bequem ineinander schieben. Ob man das Holz der Vitrine Naturbelassen lässt oder lackiert ergibt sich durch den jeweiligen Geschmack bzw. die übrige Einrichtung. Vitrine für Werbetrucks oder Modellbau.