Visionen in Vitrinen - MuseumsvitrinenKundenstopper & Vitrinen

Das Buch setzt sich mit der Technik und der Geschichte von Museum bzw.
dem Ausstellen von Objekten in Museen und deren Vitrinen auseinander. 
"Visionen in Vitrinen" arbeitet die Kennzeichen der Technikdarstellung in Museen der Bundesrepublik Deutschland in den 50er bis 80er Jahren auf. Dieses Buch klärt welche Auffassung von Technik und Darstellung sich in Ausstellungen spiegeln.

 


Visionen in Vitrinen
Taschenbuch: 314 Seiten

Welche Veränderungen gab es in den verschiedenen Jahrzehnten und zeigt auf ob es  ein Bruch oder ein allmählicher Wandel ist. Mit Technik-Bilder und Bilder zu Veränderungen und Entwicklungen. Deutsches Buch von Dorothee Serries  erschienen im wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin