Wenn man seinen Wohnraum verschönern will oder etwas
sammelt was man in
einer schönen Vitrine zur Geltung bringen will kann man
sich problemlos auch
selbst eine nach seinem individuellen Geschmack bauen.
Wenn Sie zu den Personen zählen die keine Vitrine von der Stange wollen,
sollten Sie sich zuerst einmal Gedanken machen ob sie komplett aus Glas sein
soll oder ob sie eventuell eine mit Holzrahmen bauen möchten.
Sie benötigen für eine reine Glasvitrine zuerst einmal Scheiben aus
Sicherheitsglas. Hierbei müssen Sie natürlich individuell entscheiden welche
Größe die Vitrine haben soll. Bei einer komplett aus Glas bestehenden
Variante benötigen sie
2 Scheiben
als Seitenteil und jeweils eine als Rückwand und Tür. ( z.b. 1,80m hoch,
0,40m breit und min. 5mm dick- als Rückseite und Tür ) Des Weiteren
natürlich Einlegeböden ( am Besten ebenfalls aus Sicherheitsglas ) in der
entsprechenden Tiefe und Breite Ihrer Vitrine, wovon auch jeweils einer als
Boden und Deckel benötigt wird. Am schnellsten und einfachsten baut man seine eigene Vitrine mit den so genannten "Verbinder", die es mittlerweile in jedem gut sortiertem Baumarkt gibt. Dort kann man dann die verschiedenen Varianten nach seinem eigenen Geschmack auswählen. ( es gibt z.B. 2 Wege Verbinder die für Ecken verwendet werden, Einlageplattenverbinder, damit man nicht kleben muss, etc. )Für den Laien sind solche Verbinder empfehlenswert die nicht gebohrt werden müssen, sondern die die Glasscheiben stabil zusammen klemmen. Für diejenigen die sich für ihre erste selbstgebaute Vitrine noch nicht an Sicherheitsglas trauen besteht auch die Möglichkeit die deutlich |
leichtere Variante aus Plexiglas zu bauen. Wenn man alle benötigten Scheiben besorgt hat, kann man sie ganz einfach mit den Verbinder zusammenfügen. Für die Einlegeböden besteht durchaus die Möglichkeit sie mit Acryl oder Silikonpaste einzukleben. ( wie bei einem Aquarium ) allerdings kann man dann die Vitrine nicht mehr einfach zerlegen. Auch die Türscharniere kann man heute einfach zum klemmen kaufen. ( Solche werden auch häufig beim Bau von Terrarien verwendet ) Natürlich kann man auch anstatt einer klassischen Glasrückwand auf eine Variante mit Spiegelglas zurückgreifen. Kurzum: es ist heutzutage keine große Kunst seinem individuellem Wohnstil entsprechende Vitrinen selbst und schnell zu bauen. Aber vergessen Sie nicht das wichtigste; die ideale Vitrinenbeleuchtung damit Ihre Schätze, ob Schmuck oder Modellauto ins richtige Licht gerückt werden.