Wer Gegenstände sammelt, ist ohnehin von einer bestimmten
Leidenschaft
gepackt. Einer Leidenschaft, die ihn treibt und keine Ruhe gibt, bevor das Objekt
der Begierde unter Dach und Fach ist. Die Vielgestaltigkeit der Objekte die weltweit gesammelt werden, kennt keine Grenzen. Manche Menschen haben ihr Herz für Uhren entdeckt. Sind fasziniert von perfekt synchronisierten Präzisionsuhrwerken, vom Geist der Mechanik, der häufig genug in künstlerisch gestalteten Gehäusen lebt. Spüren ihr Herz höher schlagen, wenn sie den Deckel antiker Taschenuhren aufklappen, verfolgen aufmerksam den Gang der Geschichte am Beispiel
gepackt. Einer Leidenschaft, die ihn treibt und keine Ruhe gibt, bevor das Objekt
der Begierde unter Dach und Fach ist. Die Vielgestaltigkeit der Objekte die weltweit gesammelt werden, kennt keine Grenzen. Manche Menschen haben ihr Herz für Uhren entdeckt. Sind fasziniert von perfekt synchronisierten Präzisionsuhrwerken, vom Geist der Mechanik, der häufig genug in künstlerisch gestalteten Gehäusen lebt. Spüren ihr Herz höher schlagen, wenn sie den Deckel antiker Taschenuhren aufklappen, verfolgen aufmerksam den Gang der Geschichte am Beispiel
der Entwicklung von Uhrwerken, deren geheimnisvolles
inneres Zusammenspiel von der Mechanik alter Meister bis hin zur
Hochtechnologie reicht.
Gesammelte Schätze nun müssen gehütet werden. Sie verlangen nach einem Ort,
an dem sie, für das Sammlerauge ohne Not sichtbar, artgerecht und frei aller
schädlichen Einflüsse, ihre Schönheit zur Schau stellen können. Nichts darf
zerkratzt oder verbogen werden. Kein Unbefugter soll leichtsinnig Hand daran
legen können. Der sicherlich beste Ort für die Sammlerstücke des Uhrenfans ist die Uhrenvitrine. Uhrenvitrinen werden aus Holz, Aluminium und Holzfaserplatten angeboten. Sie besitzen abschließbare Türen, deren gehärtetes Sicherheitsglas oder eine Scheibe aus Acryl die Schätze ausstellen, ohne dass unbefugt zugegriffen werden kann. Unterschiedliche Designs und Farben passen die rechteckigen Vitrinen jeder Einrichtung an. Von Schlichtausführung bis Luxusvitrine (der Preis geht natürlich mit) sind sie zur Wandmontage oder zum Aufstellen geeignet. Kleinere Modelle sind |
tragbar und somit reisefähig. Bis zu 64
Uhren können so in der Vitrine des Sammlers untergebracht werden. Manche
verfügen sogar wie bei Schmuckvitrinen über Schubladen.
Bei der Vielzahl der angebotenen Objekte könnte manch einer auf die Idee
verfallen, sein Herz für das Sammeln von Uhrenvitrinen zu entdecken, oder
gar selbst herstellen!